
Metaxa-Auflauf

Nährwerte/Portion (Sauce)
- 546 kcal
- 24g Kohlenhydrate
- 24g Fett
- 37g Protein
Zutaten (2 Portionen)
- Ölspray
- 200g Hähnchenbrustfilet
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Paprika (bunt)
- 300g passierte Tomaten
- 125ml Kochsahne 7%
- 75g Creme legere
- 60g Reibekäse light
- 60ml Metaxa
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- Salz
Zubereitung
Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen. Paprika säubern und würfeln. Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Ofen auf 180°C vorheizen.
Hähnchenbrust, Zwiebeln und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Ölspray anbraten.
Metaxa, Paprika, Oregano und Thymian dazugeben, mit Salz würzen und ebenfalls anbraten.
Paprikapulver und Cayennepfeffer unterrühren und mit passierten Tomaten ablöschen. Kochsahne und Creme legere unterrühren und in eine ofenfeste Schüssel füllen. Für eine Stunde bei 180°C im Ofen garen.
Reibekäse über der Sauce verteilen und weitere 10 Minuten im Ofen überbacken.
Tipps
Besonders gut dazu passen Pommes. Die sind tatsächlich gar nicht so schlecht, wie viele denken. Das schlimme an Pommes ist meist die Sauce.
Der Aufwand gesunde Pommes selber zu machen lohnt nicht wirklich. TK-Pommes (im Ofen oder Airfryer zubereitet) sind eine gute Alternative – man sollte nur auf die Inhaltstoffe achten; die Liste sollte sehr kurz sein: Kartoffeln und Öl.
Zum Kochen ist der 5 Sterne Metaxa besser als die hochwertigeren Varianten, weil der Metaxa-typische Eigengeschmack (auf den es beim Kochen ankommt) bei diesem am stärksten ist.